
Beginnen wir mit den Flügen zu anderen Inseln. Teneriffa hat zwei Flughäfen – einen südlichen und einen nördlichen. Die meisten Flüge zwischen den Inseln starten vom nördlichen Flughafen. Es gibt zwei kanarische Fluggesellschaften: Binter und CanaryFly. Zu jeder Insel kann man in 30-40 Minuten fliegen. Es ist günstiger, die Tickets anderthalb Monate oder früher zu kaufen. Aus irgendeinem Grund sind die Tickets auf der Binter-Website meist teurer als auf aviasales, und auf der spanischen Version noch günstiger. Achten Sie beim Kauf auf die Preise für Nicht-Residenten.
Günstig kann man auch nach Großbritannien, Agadir und Marrakesch fliegen. Manchmal gibt es direkte Flüge nach Funchal auf Madeira.
Eine zweite bequeme, aber teure Möglichkeit sind Fähren (in diesem Artikel habe ich beschrieben, wo man sie kaufen kann). Wir haben zwei Fährgesellschaften – Fred Olsen und Armas. Die Preise sind ungefähr gleich. Ich wähle manchmal Fähren, weil man ein Auto und viel Gepäck im Kofferraum mitnehmen kann.
Vom südlichen Hafen Los Cristianos fahren Fähren nach La Gomera, La Palma und El Hierro. Vom Norden, aus Santa Cruz, fahren Fähren nach Gran Canaria + Fuerteventura und Lanzarote, allerdings mit Umsteigen. Die Tickets sind teuer, mit dem Flugzeug ist es normalerweise günstiger.