Karneval auf Teneriffa 2025

Im Februar waren wir auf Teneriffa während des Karnevals. Wie hätten wir da mit einem Auge die bunten, prächtigen Kleider der Königinnen, die aufgedonnerten Männer und die halbnackten tanzenden Mädchen nicht beobachten sollen? Fahren Sie mit uns?

Der Karneval auf Teneriffa ist ein grandioses, farbenfrohes und kostümiertes Fest. Der Carnaval de Tenerife (oder Carnaval de Santa Cruz de Tenerife) vereint den vornehmen Stil Venedigs und die brasilianische Leidenschaft. Er gilt als der größte Karneval in Europa und der zweitbedeutendste weltweit nach dem Karneval in Rio. Ist das wirklich so?

Programm des Karnevals auf Teneriffa 2025

Программа карнавала 2025 на Тенерифе
Karnevalprogramm 2025 auf Teneriffa

18. Januar – 20. Januar, 19:00 Uhr: Phasen und Finale des Kindermurgenwettbewerbs (Fases y final del Concurso de Murgas Infantiles) – ein musikalischer Wettbewerb, bei dem Kinder in Kostümen thematische Lieder aufführen.

21. Januar, 19:00 Uhr: Choreographisches Festival im Messegelände (Festival coreográfico en el Recinto Ferial) – eine Tanzaufführung mit verschiedenen Tanzgruppen.

22. Januar – 24. Januar, 20:30 Uhr: Phasen des Murgenwettbewerbs des Karnevals von Santa Cruz (Fases del Concurso de Murgas del Carnaval de Santa Cruz) – ein Murgenwettbewerb, bei dem Erwachsene satirische Lieder zu aktuellen Themen aufführen.

26. Januar, 20:30 Uhr: Finale des Erwachsenen-Murgenwettbewerbs (Final del Concurso de Murgas adultas) – die Abschlussrunde des Wettbewerbs, bei dem die beste Aufführung gekürt wird.

27. Januar, 20:00 Uhr: Wettbewerb der Musikgruppen im Messegelände (Concurso de agrupaciones musicales en el Recinto ferial) – ein Musikwettbewerb, bei dem Gruppen ihre besten Stücke präsentieren.

28. Januar, 18:00 Uhr: Gala zur Wahl der Kinderkönigin des Karnevals im Messegelände (Gala de Elección de la Reina Infantil en el Recinto Ferial) – eine festliche Veranstaltung, bei der eine Kinderkönigin des Karnevals gewählt wird.

31. Januar, 17:30 Uhr: Gala zur Wahl der Karnevalskönigin der Senioren (Gala de Elección de la Reina de los Mayores) – ein besonderer Wettbewerb, bei dem ältere Damen um den Titel der Karnevalskönigin wetteifern.

2. Februar, 20:30 Uhr: Das Lachen-Lied im Teatro Guimerá (Canción de la Risa en el Teatro Guimerá) – eine einzigartige musikalische Darbietung voller Humor und Fröhlichkeit.

3. Februar, 20:00 Uhr: Comparsen-Wettbewerb im Messegelände (Concurso de comparsas en el Recinto Ferial) und Konzert von Los Fregolinos im Teatro Guimerá (20:30 Uhr) – ein Tanzgruppenwettbewerb, begleitet von einem Musikabend.

4. Februar: Kostümwettbewerb im Messegelände und Rondallas-Wettbewerb in der Auditorio de Tenerife Adán Martín (Concurso de disfraces en el Recinto Ferial y Certamen Rondallas en el Auditorio de Tenerife Adán Martín, 17:00 Uhr) – ein Fest der Kreativität und des Talents in der Kostümgestaltung und Musikkunst.

7. Februar, 21:30 Uhr: Gala zur Wahl der Karnevalskönigin im Messegelände (Gala de Elección de la Reina del Carnaval en el Recinto Ferial) – eine prächtige Veranstaltung, bei der die Hauptkönigin des Karnevals gewählt wird.

8. Februar, 20:30 Uhr: Zarzuela-Festival im Teatro Guimerá (Festival de La Zarzuela en el Teatro Guimerá) – ein Abend mit der traditionellen spanischen Oper.

🔥🔥 9. Februar, 20:00 Uhr: Die Karnevalsankündigungs-Kavalkade auf dem Plaza de la República Dominicana – ein grandioses Umzugsspektakel, das den Karneval eröffnet.

10. Februar, 21:00 Uhr: Rhythmus- und Harmonie-Wettbewerb auf der Avenida Francisco La Roche (Certamen de Ritmo y Armonía en Avenida Francisco La Roche) – eine mitreißende Show mit den besten Tanz- und Musikgruppen.

🔥 11. Februar: Nifú-Nifá-Fregolinos auf dem Plaza Príncipe (11:00 Uhr) und Tagestanz-Karneval (ab 13:00 Uhr) – eine farbenfrohe und fröhliche Veranstaltung mit musikalischen Darbietungen und einem Tageskarneval.

12. Februar: Karnevalsmontagfest (Lunes de Carnaval) – ein Tag voller Karnevalsfreuden und Überraschungen.

Одна из королев карнавала на Coso
Eine der Karnevalsköniginnen auf dem Coso

🔥🔥🔥 13. Februar: Nifú-Nifá-Fregolinos auf dem Plaza Príncipe (11:00 Uhr) und Coso auf der Avenida Francisco La Roche (ab 13:00 Uhr) – musikalische Darbietungen und der traditionelle Karnevalsumzug.

14. Februar, 22:00 Uhr: Die Beerdigung der Sardine in Juan Pablo II (Entierro de la Sardina en Juan Pablo II) – eine lustige satirische Veranstaltung, bei der eine Sardine durch die Straßen getragen wird und alle trauern. Man sollte ein Trauerkostüm tragen.

15. Februar, 20:30 Uhr: Rondallas-Festival im Teatro Guimerá (Festival de Rondallas en el Teatro Guimerá) – ein musikalisches Ereignis, bei dem Chöre traditionelle Lieder aufführen.

Ещё одна королева Карнавала на Тенерифе
Noch eine Karnevalskönigin auf Teneriffa

🔥 🔥 16. Februar, 18:00 Uhr: Kinder-Coso auf dem Spazierweg García Sanabria (Coso Infantil en el Paseo García Sanabria) und Preisträger-Festival auf dem Platz Candelaria (20:00 Uhr, Festival Galardonados en Plaza Candelaria) – ein festlicher Kinderzug und Abend zur Auszeichnung der besten Karnevalsteilnehmer.

17. Februar: Tagsüber Karneval (ab 13:00 Uhr) – Fortsetzung der Tagesfestivitäten mit Musik und Tanz.

🔥 18. Februar: Nifú-Nifá-Fregolinos auf dem Prinzenplatz (11:00 Uhr) und Festabschluss mit Feuerwerk (ab 18:00 Uhr, Fin de Fiesta y exhibición pirotécnica) – der Abschlusstag des Karnevals, erfüllt von Musik und einem großartigen Feuerwerk.

An welchen Tagen ist es am besten, den Karneval zu besuchen?

Мы с Леной на Карнавале
Lena und ich beim Karneval

Wenn ihr den Karneval sehen wollt, kommt am 9. (Cabalgata) oder 16. Februar. Weniger Leute wird es am Dienstag, den 13. Februar (Nifú-Nifá-Fregolinos) geben. Es ist auch interessant, am 14. Februar an der Beerdigung der Sardine (Entierro de la Sardina) teilzunehmen. Um zu trinken und zu feiern, kommt am letzten Samstag oder Sonntag.

DSC00731

Die große Feier erfasst alle Städte der Insel: La Laguna, Orotava, Arona, Candelaria, Puerto de la Cruz und andere. Die Hauptevents finden in der Hauptstadt der Insel – Santa Cruz (auf dem Platz Spaniens) statt. Genau dorthin sind wir aufgebrochen.

Mit dem Auto wollten wir nicht so gerne fahren, und im Bus hätten wir auf dem Rückweg möglicherweise keinen Platz mehr bekommen, daher kauften wir in einer lokalen Reiseagentur einen Transfer für 22 €, damit wir bequem hin- und zurückgebracht werden. Um 14 Uhr hatte schon alles die besten Plätze zum Zuschauen eingenommen.

DSC00733

Jede Gemeinde entwickelt ihr eigenes Veranstaltungsprogramm. Laut den Reiseführern können die Gäste des Kanarischen Archipels die ganze Vielfalt der Traditionen erleben – vom ausgelassenen Vergnügen in der Hauptstadt bis zur gemütlichen Atmosphäre der provinziellen Feiern. Nun, wir werden sehen.

Für den Karneval wurde der zentrale Platz der Stadt trockengelegt. Vor Kurzem war hier noch ein See.

DSC00742

Manche nehmen einen höheren Platz ein, um auf Augenhöhe mit den Karnevalsköniginnen zu sein.

DSC00745

Wir haben zwei Stühle an einer breiten Stelle eingenommen, um tolle Fotos machen zu können. Für die Stühle mussten wir jeweils 2 € bezahlen.

DSC00751

Nicht für alle Kinder wurde ein Platz gekauft, daher saßen sie direkt auf dem Asphalt. Wie viele verkleidete und fröhliche Kinder es gab!

DSC00753

Gegen 16 Uhr tauchte in der Ferne die erste Plattform auf. Laute Musik spielte. Die fröhliche Kolonne wurde von einem Männchen mit Perücke angeführt.

DSC00768

Auf dem Dach des Studio 54 begannen sie gerade erst, sich mit Alkohol zu versorgen und winkten den Zuschauern sehr träge zu. Oh, welch ausgelassene Freude es am Abend geben wird!

DSC00769

Mit uns im Bus aus Los Gigantes fuhr eine Dame von balzakem Alter in einem bunten, pinkfarbenen Puffkleid, mit pinken Haaren und Öhrchen an Federn. Man sieht, dass dies nicht ihr erster Karneval ist. Übrigens kommen da der König und die Königin…

DSC00809

Am Karneval nehmen alle teil: Einheimische und Gäste der Kanaren, Erwachsene und Jugendliche; Kinder haben ihren eigenen Mini-Karneval. An der Wahl zur Karnevalskönigin nehmen die schönsten Mädchen der Insel teil. Kostüme werden von zahlreichen Designern und Schneidern entworfen, eine ganze Armee von Bühnenbildnern fertigt Requisiten und Dekorationen an.

DSC00840

Die Königinnen wurden in der letzten Woche im Konzertsaal gewählt. Übrigens, ich werde euch etwas über das Karnevalprogramm erzählen. Es dauert fast einen Monat!

DSC00771

Hauptveranstaltungen des Karnevals

Der Karneval beginnt mit der Pregon-Zeremonie. Der Moderator stellt allen Anwesenden das Veranstaltungsprogramm vor, danach treten die Murgas und Comparsas – lokale Musik- und Tanzgruppen – auf. Sie tragen Couplets und Lieder vor, die sich aktuellen Ereignissen widmen.

DSC06637

Die erste feierliche Veranstaltung ist die Wahl der Karnevalkönigin (Gala Reina). Die Kandidatinnen für diese Rolle erscheinen vor einer Jury in unglaublichen Kostümen. Für die Herstellung der Karnevalskleider werden Meter an Stoffen, unzählige Federn, Kilogramm an Pailletten und Strasssteinen benötigt. Wir waren nicht auf dieser Veranstaltung, aber wir haben einige der Königinnen bei der Parade gesehen, hier sind Fotos.

DSC00896

In der Jury sitzen Prominente, sowohl Einheimische als auch Gäste. Die Mädchen müssen wunderschön und ausdauernd sein, denn es ist nicht einfach, sich auf der Bühne zu bewegen, wenn das Kostüm nicht nur ein paar Kilo wiegt. Die neugewählte Königin nimmt einen Ehrenplatz ein.

DSC01518

Stellen Sie sich nur vor, wie eine zierliche Frau einen kunstvoll verzierten, riesigen Anhänger aus Federn, Strasssteinchen und bunten Bändern hinter sich herzieht. Beim Wettbewerb machen sie all das selbst, ohne Helfer. Und heute beim Karneval haben sie sie einfach zusammen mit ihren Kleidern auf die Ladefläche von Lastwagen geladen und zur Freude des Publikums herumgefahren.

DSC01443

Es gibt auch einen Wettbewerb für Kinder. Schauen Sie sich die Kinderkarnevalskönigin an. Lena hat zuerst nicht erkannt, dass es ein Mädchen ist. Sie sagt, es sieht aus wie 30 Jahre alt…

DSC01113

Der erste Karnevalsumzug heißt Cabalgata Anunciadora. Über vier Stunden lang zieht ein Festzug durch die Straßen der Inselhauptstadt und kündigt die Eröffnung der Hauptfestlichkeiten an. Danach folgt eine Reihe von Aufführungen, Paraden und Wettbewerben.

DSC01383

Dazu gehören: Drag Queen – eine Parade von Travestiekünstlern in eleganten Kleidern und Schuhen mit hohen Absätzen, Mogollones – kostenlose Open-Air-Konzerte, eine Parade von Oldtimern, die Wahl der Königin des Kinder-Mini-Karnevals und vieles mehr.

DSC00815

Der Höhepunkt des Festes ist die Parade Gran Coso. Sie findet am Fastnachtsdienstag statt und ist der Gipfelpunkt der Feierlichkeiten. Hunderttausende Teilnehmer nehmen an diesem Massenumzug teil. Er dauert viele Stunden – die Straßen füllen sich mit einer bunt kostümierten Menge, die sich zu feurigen Latin-Rhythmen bewegt. Alle tanzen! Die Straßentänze werden von lauter Musik und Explosionen von Feuerwerkskörpern begleitet. Dieses überfüllte Spektakel wird von Feuerwerken beleuchtet und klingt erst in den frühen Morgenstunden ab. Genau darüber erzähle ich heute.

DSC00823

Es treten Folklore-Ensembles, Tanz- und Musikgruppen auf, Theatergruppen geben Gala-Aufführungen. Unternehmen und Firmen, die auf der Insel tätig sind, schicken ihre Vertreter zum Fest. An den fröhlichen kostümierten Umzügen sind alle Interessierten beteiligt, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Status.

DSC00818

Kinder

Kindern kommt beim Karneval eine besondere Rolle zu, vielleicht ist diese Tagsveranstaltung gerade für sie gemacht. Beim Umzug sind alle dabei, vom Kindergarten bis zu den Oberstufenschülern.

DSC00820

Hier posiert ein Mädchen vergnügt in einem schönen Kleid.

DSC01130

Die Oberstufenschüler haben sich alle einheitlich als Festungen mit Uhren und Eulen auf dem Kopf verkleidet.

DSC01143

Und das ist wahrscheinlich eine Kindergartengruppe. Sie gehen und lachen und pusten Seifenblasen.

DSC01150

Es gibt auch sehr originelle Kostüme. Ein Triton reitet auf einem Hai mit einer üppigen rosaschwänzigen Meerjungfrau.

DSC01168

Noch eine der Kandidatinnen für den Titel der Kinderkarnevalskönigin. Das Kleid sieht aus wie ein Spielzeugladen.

DSC01177

Ein Mädchen als Torte geht mit ihrer Mutter, vielleicht treten sie für eine lokale Konditorei auf.

DSC01214

Ein nachdenklicher Junge als Einhorn, der von etwas Eigenem träumt.

DSC01221

Schelmische Jungs als Hähne unterhalten sich temperamentvoll und krähen.

DSC01226

Kleine Flamencotänzerinnen in knallig grünen Kleidern und schwarzen Hüten.

DSC01234

Und wie könnte es ohne die lokale Delikatesse gehen? Ein Mann trägt einen Sack voll – natürlich voller kanarischer Kartoffeln – auf dem Kopf!

DSC00981

Freaks

Die beliebteste Kostümierung auf dem Karneval ist ein Mann in Frauenkleidung. Ein quirliger Ladyboy aus dem Moulin Rouge. Vielleicht ist er im normalen Leben ein strenger Ladenbesitzer für Pumpen für Ölraffinierungsunternehmen, aber hier ist er ein Star!

DSC00787

Und diesen lebhaften Kerl mit dem Rucksack haben wir eine Woche später am anderen Ende der Insel gesehen. Er war immer noch mit Hut unterwegs und schlenderte die Straße entlang mit einer Bierdose.

DSC00790

Eine Molchmilcherin?

DSC01162

Na und? Er hat die Unterwäsche seiner Freundin genommen, angezogen und schwupps – das Kostüm ist fertig.

DSC06681

Wunder des Schneiderns und Nähens. Nur mit Stoff und Schaumstoff kann man aufgesetzte Brüste und einen brasilianischen braunen Hintern machen.

DSC01339

Oder so einen brasilianischen braunen Hintern.

DSC01299

Oder man kann einfach alle schockieren, indem man in Omas seidenen Morgenmantel geht und den Schwanz baumeln lässt.

DSC01345

Und diese Vertreter der schwulen Europäer… Oje… was soll man da sagen…

DSC06553

Der unsterbliche alte Jackson höchstpersönlich mit seiner wachsamen Sicherheit.

DSC01272

Ein Punk mit Tätowierungen und… einem Hündchen.

DSC01314

Die Tradition der Karnevalsfeierlichkeiten auf Teneriffa reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Die europäischen Bräuche kamen mit den Konquistadoren auf die Insel. Als erstes Maskenfest kann die inszenierte Hochzeit des Hofes von Philipp IV. gelten. Alle verkleideten sich: Die Höflinge als Damen, der König als Lakai, die Königin als Bürgerin. Auf jenem Fest versteckten sich auch gewöhnliche Inselbewohner hinter Masken. Unerkannt konnten sie die Mängel ihrer Herren verspotten. Die Karnevalsfreiheit hob alle Verbote und Vorurteile auf.

DSC00779

Dieses Prinzip wird auch heute noch gelebt. Während des Karnevals werden alle Normen des anständigen Benehmens außer Kraft gesetzt – die Leute erlauben sich harmlose Streiche und sogar kleine Diebstähle. Die Masken verbergen alle Verfehlungen! Die Polizei hat es in dieser Zeit schwer, aber keine Randalierer können die erstaunliche Festivalatmosphäre zerstören.

DSC01331

In der Geschichte der Karnevale gab es Blütezeiten, Phasen der Stagnation und grausame Verfolgungen. In den Jahren der Diktatur Francos war das Fest verboten, sein Name durfte nicht einmal erwähnt werden. Später wurde das offizielle Verbot aufgehoben, aber der Karneval wurde verurteilt und als unwürdiges Ereignis angesehen. Die Einwohner von Teneriffa ignorierten die Verbote und Vorurteile und führten ihren Karneval illegal durch.

DSC01334

Die Tradition wurde bis 1961 wiederbelebt. 1967 fand das “Winterfestival” statt, das Touristen auf die Insel lockte. Bald wurde es in Karneval umbenannt. Seitdem ist der “El Carnaval de Tenerife” wieder ein Volksfest – geehrt und geliebt.

DSC00842

Seit 1976 sind die Feiern offiziell von der Regierung genehmigt und im Kalender verankert. Seit 1980 ist das Fest ein internationales Ereignis. Der Karneval von 1987 in der Hauptstadt wurde ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. Damals tanzten über zweihunderttausend Menschen gleichzeitig zur Salsa-Musik von Celia Cruz auf der Straße.

DSC00847

Von Jahr zu Jahr wird das Fest bunter und größer. Jedes Mal wird ein Hauptthema für den neuen Karneval festgelegt. Normalerweise ist es mit historischen Ereignissen verbunden und wird auf der offiziellen Website der Veranstaltung veröffentlicht.

DSC00853

Gewöhnliche Kanarianer präsentieren sich ohne Komplexe vor den Zuschauern. Alles läuft natürlich und zwanglos ab. Erwähnenswert sind die fröhlichen Omas.

DSC00804

Damen sind in jedem Alter schön und attraktiv.

DSC01089

Niemand schämt sich für seinen Körper. Alle lieben sich so, wie sie sind.

DSC00867
DSC01081

Ich habe sogar eine Königin in einem schicken, bunten Kleid im Alter gesehen.

DSC01410

Seid ihr nicht gelangweilt? Hier ist noch etwas Positives.

DSC00967

Ich weiß, was Sie am meisten erwarten – mehr Königinnen mit riesigen… Kleidern. Wie wäre es mit einer weiteren Meerjungfrau?

DSC01306

Okay, nur Spaß. Hier ist alles, was ich fotografiert habe.

DSC01430

Das Kleid der Dame sollte minimal sein, aber die Federn so weit wie möglich ausgebreitet.

DSC01512

Sie werden von Teneriffa gegrüßt!

DSC00997

Fast bei allen Kleidern stand von hinten eine weitere Dame in einem bescheideneren Kleid. Wahrscheinlich eine Ersatzdarstellerin.

DSC01414
DSC06592

Sehr originell, wie eine Schneekönigin mit gefrorenen Eiszapfen aus buntem Eis.

DSC01464

Wieder eine prächtige Dame.

DSC01476

Und noch eine.

DSC01494

Und jetzt Tänze!

DSC01009

Ja!!! Ein Kerl aus der harten Bande, der mit Ausstrahlung herumging und allen Whisky oder Wodka anbot.

DSC01036

Dieses Paar dagegen steht für einen gesunden Lebensstil. Schlank, durchtrainiert. Ein Gladiator und seine Geliebte.

DSC01135

Ein Mädchen mit einer Kamera. Sehr niedlich.

DSC06688

Die Bande aus dem legendären Spiel aller Zeiten und Völker – Packman! Erinnern Sie sich, als der Klops über den Bildschirm lief und Äpfel aß?

DSC01252

Karneval, Karneval!

DSC00907

Mädchen mit Glöckchen.

DSC01026

Ein paar thailändische Kostüme.

DSC01029

Oje, was für Hutkreationen!

DSC00933

Ein Hipster auf einem Bambus-Fahrrad.

DSC01046

Ein Fahrrad aus Draht. Ist das nicht modern?

DSC01047

Ja, ein cooles Fahrrad!

DSC01062

Wie gefällt Ihnen so ein Ferrari?

DSC01064

Elvis lebt! Die Gitarre ist nur etwas klein.

DSC01071

Fröhliche Trommler.

DSC00883
DSC01094

Geisterjäger und ein grüner Schleim aus Schaumstoff.

DSC01126

Die Kleinen wollen auch mitmachen. Achten Sie auf das kleine geräucherte Kind im Hintergrund.

DSC01172

Ein Hut-Kuchen. Vergessen Sie das Keks-Männchen aus Shrek nicht.

DSC01270

Noch eine Kinder-Königin. Diese gefällt mir besser.

DSC01278

Die kleinen Turnerinnen haben eine ganze Show abgezogen. Sie drehten sich, machten Überschläge und setzten sich in den Spagat.

DSC01288

Als man allen sagte, sie sollen lächeln…

DSC01311

Hulk, Iron Man und Spider-Man.

DSC01324
DSC06585

Tolle Damen.

DSC01359

Ein Elefantenbaby.

DSC01373

Möchten Sie ein Foto für Instagram?

DSC06612

Das ist auch ein tolles Kostüm!

DSC06635

Das sind wahrscheinlich Postboten aus der ganzen Stadt, die herkommen. Auch ein Niedliches ist dabei.

DSC00928

Astronauten und Kinder-Raketen!

DSC01192

Die Katze langweilt sich.

DSC01203

Die Ärzte werden Sie von allen Winterkrankheiten und Frühlings-Avitaminosen heilen.

DSC01210

Wie gefallen Ihnen Chewbacca mit dem Jungen? Auch die Sterne-Kriege-Fans wurden nicht vergessen. Eine ganze Delegation kam vorbei.

DSC01405

Es wurde Nacht. Auf der Straße ging es richtig rund und die Party steigerte sich. Wir aber, wie brav Rentner, werden uns auf den Schlaf vorbereiten.

DSC01563

Eine ganze Flotte von Bussen brachte den ganzen Abend die fröhlichen Karnevalsteilnehmer und -zuschauer nach Hause.

DSC01572

Womit endet der Karneval?

Похоронное шествие и прощание с Сардиной
Trauerzug und Abschied von der Sardine (Foto: Carnaval Los Gigantes)

Am nächsten Tag findet das letzte Karnevalsereignis statt – der Entierro de la Sardina (Begräbnis der Sardine). Genauso wie bei unserer Masleniza verbrennen die Teilnehmer auf dem Platz ein Symbol des scheidenden Festes – einen riesigen Pappmachésardine. Die Sardine wird von einer traurigen Maskenprozession begleitet – es ist traurig, sich vom Karneval zu verabschieden. Die Zuschauer weinen und erfüllen die Straßen mit theatralischen Stöhnen. Die Asche des verbrannten Strohpuspans wird am Strand begraben. Es gibt jedoch keinen Grund zur Traurigkeit. Ab dem nächsten Tag beginnt die Vorbereitung auf das neue Fest!

Wann findet der Karneval statt?

Der Karneval findet Anfang Februar statt.

Hier beginnen die Vorbereitungen für das neue Fest sofort nach dem Ende des vorherigen Karnevals. Der Termin für die Feiern variiert jedes Jahr. Der Beginn der Feierlichkeiten wird durch das katholische Osterdatum bestimmt: Der Karneval muss unbedingt vor der Großen Fastenzeit enden. Das Programm ist für einen ganzen Monat ausgelegt, aber die Hauptereignisse fallen auf die letzte, die Butterwoche. In der Regel findet das Fest im Februar statt, manchmal im März.

Die Termine und das detaillierte Programm des nächsten Karnevals können Sie hier einsehen.

DSC01556

Es war lustig, aber für einen Karneval eher bescheiden.

Hier war Misha. Ich war selbst dort, trank Met und Bier, es floss über meinen Schnurrbart, kam aber nicht in meinen Mund, in meiner Seele wurde es betrunken und satt.

Праздник «Мавры и христиане»
Das Fest “Mauren und Christen”

Sehen Sie sich auch meinen Bericht über das Fest der Mauren und Christen an:

  • Карнавал на Тенерифе
  • GPS: 28,465080 -16,247193
Михаил Шварц
Михаил Шварц
Artikel: 1535

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert