Wie man eine Wohnung in Spanien mietet: Eine Anleitung von jemandem, der es getan hat

Ich lebe seit einigen Jahren in Spanien und kenne aus erster Hand alle Feinheiten der Wohnungsmiete in diesem Land. Ich teile mit Ihnen meine Erfahrungen und Lifehacks, wie man in Spanien schnell und problemlos eine Wohnung mieten kann.

Wie man eine Wohnung in Spanien mietet
Wie man eine Wohnung in Spanien mietet

Wo man eine Unterkunft sucht

Für die Wohnungssuche gibt es zwei Hauptressourcen – die Websites Idealista und Fotocasa. Ich würde aber auch empfehlen, in lokalen Facebook-Gruppen zu suchen, dort findet man manchmal günstige Angebote.

Abonnieren Sie neue Inserate. Erstellen Sie zum Beispiel auf Idealista Ihren eigenen Suchfilter und abonnieren Sie dann im Menü neue Anzeigen. Sie erhalten die Benachrichtigungen per E-Mail oder in der mobilen App. Vergessen Sie nicht, wer zuerst zur Besichtigung kommt, bekommt den Zuschlag.

Wohnungsbesichtigung

Wenn Sie eine interessante Anzeige gefunden haben, rufen Sie am besten sofort den Eigentümer an. E-Mails werden äußerst selten beantwortet. Und erschrecken Sie nicht, wenn der Besitzer kein Englisch spricht. Sie können sich über den Google Übersetzer auf dem Handy verständigen. Oder bitten Sie Bekannte anzurufen und ein Treffen mit dem Besitzer oder Makler zu vereinbaren, so habe ich es gemacht.

Bei dem Treffen sollten Sie ein möglichst freundliches Gespräch führen und den Besitzer von Ihrer Zuverlässigkeit überzeugen. Erzählen Sie ihm von Ihrer Arbeit, Ihrer Familie, was für ein toller Fachmann Sie sind. 90% des Erfolgs bei der Wohnungsmiete besteht darin, den Vermieter davon zu überzeugen, dass Sie ein guter und zuverlässiger Mensch sind. Schließlich können Dutzende von Interessenten mit spanischen Gehältern und tadellosem Ruf an dieser Wohnung interessiert sein. Aber Sie sind so ein guter und angenehmer Mensch, dass der Vermieter Sie auswählen wird.

Nehmen Sie gleich Unterlagen über Ihr Einkommen mit, um den Vermieter noch mehr zu überzeugen.

Wenn der Vermieter bereit ist, Ihnen die Wohnung zu vermieten und sie Ihnen gefällt, zahlen Sie noch am selben Tag eine Kaution, um die Wohnung zu reservieren. Das ist wichtig!

Meistens wählen nicht Sie die Wohnung aus, sondern die Wohnung wählt Sie.

Überprüfung der Dokumente

Vor der Unterzeichnung des Hauptvertrags sollten Sie unbedingt die Eigentumsdokumente der Wohnung überprüfen. Über das Immobilienregister können Sie anhand der cru/idufir-Nummer für 10 Euro einen Auszug (nota simple) erhalten und sich vergewissern, dass die Person tatsächlich der Eigentümer ist. Dies hilft, nicht auf Betrüger hereinzufallen. Wir sind einmal so reingefallen.

Stellen Sie Garantien bereit

Spanischer Arbeitsvertrag

Das größte Problem ist die Forderung nach einer Arbeit in Spanien. Die meisten Vermieter werden Sie nicht einmal in Betracht ziehen, wenn Sie keinen spanischen Vertrag und ein stabiles Gehalt haben. Aber hier kann wieder der persönliche Faktor im direkten Gespräch mit dem Vermieter eine Rolle spielen. Seien Sie überzeugend.

Große Kaution

Wenn bei Ihnen alles mit der Arbeit in Ordnung ist, zahlen Sie eine Kaution in Höhe von 1-2 Monatsmieten, andernfalls werden die Spanier eine Vorauszahlung für 6-12 Monate im Voraus verlangen (fianza). Und wenn Sie über eine Agentur mieten, müssen Sie auch deren Provision in Höhe einer Monatsmiete zahlen.

Bankgarantie

Wenn auch eine Vorauszahlung die Vermieter nicht überzeugen kann, Ihnen die Wohnung zu vermieten, bieten Sie eine Bankgarantie (aval) an.

Eine Bankgarantie (aval) ist eine von einer Bank ausgestellte finanzielle Verpflichtung, die als Bürgschaft für einen Kunden für seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber Dritten dient. Im Mietbereich bedeutet dies, dass die Bank die Zahlung der Miete garantiert, falls der Mieter selbst nicht zahlen kann. Um eine solche Garantie zu erhalten, kann eine Bonitätsprüfung des Mieters erforderlich sein und es wird in der Regel eine Gebühr erhoben.

Mietausfallversicherung

Wenn auch diese Option nicht überzeugt hat, schlagen wir die letzte Karte vor – eine Mietausfallversicherung oder auf Spanisch „seguro de impago de alquiler“ abzuschließen. In diesem Fall zahlen Sie einen kleinen Betrag an eine Versicherungsgesellschaft (500-1000 € pro Jahr), und diese stellt ein Dokument aus, das dem Vermieter eine Entschädigung garantiert, falls Sie aufhören zu zahlen. Die Kosten können auf der Website von Idealista berechnet werden.

Auf diese Weise müssen Sie keine große Kaution für eine lange Mietdauer einfrieren. Und der Vermieter kann sicher sein, dass er sein Geld in jedem Fall erhält. Die Kosten der Versicherung sind normalerweise geringer als eine Monatsmiete.

Ich denke, dass eine solche Versicherung eine ausgezeichnete Option für den Mieter ist. Sie verlieren kein Kautionsgeld und garantieren dem Vermieter trotzdem die Zahlung. Alle sind zufrieden!

Das sind in Kürze meine Tipps zur Miete in Spanien. Viel Glück bei der Wohnungssuche in diesem wunderschönen Land!

Mihail Schwarz
Mihail Schwarz
Artikel: 1971

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert