Kunstzentrum Königin Sofia

Das Reina Sofía Kunstzentrum empfehle ich allen Liebhabern moderner Malerei. Es ist wenig besucht, aber es gibt Werke von Dalí, Picasso und sogar Kandinsky! Eine atemberaubende Terrasse mit wunderschönem Panorama und sehr stilvolle gläserne Aufzüge.
Национальный музей Центр искусств королевы Софии
Nationalmuseum Zentrum der Künste König Sofia, Foto Alejandro

Dieses Kunstmuseum wird Königin-Sofia-Museum genannt, aber sein offizieller Name ist Nationalmuseum Zentrum der Künste Königin Sofia (Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía (MNCARS)). Sein Hauptziel ist es, die avantgardistische Kunst spanischer Meister des 20. Jahrhunderts zu zeigen und zu erzählen. Es ist eines der drei meistbesuchten Museen in Madrid. Zusammen mit dem Thyssen-Bornemisza-Museum und dem Prado bildet es das „Goldene Dreieck der Künste“.

Eröffnung des Museums

1986 war dies ein Ausstellungszentrum für zeitgenössische Kunst, spezialisiert auf Skulpturen. Es befand sich in einem Gebäude des ehemaligen Krankenhauses, das viele Male umgebaut wurde; seine endgültige Fertigstellung war im 18. Jahrhundert. Das Projekt des modernen Gebäudes begann mit dem Architekten José de Hermosilla und wurde von Francesco Sabatini abgeschlossen. Am 27. Mai 1988 wurde dem Ausstellungszentrum für zeitgenössische Kunst gemäß königlichem Dekret der Status eines Nationalmuseums verliehen. Am 10. September 1992 wurde das Nationalmuseum Zentrum der Künste Königin Sofia offiziell vom Königspaar eröffnet.

 

Im Jahr 2005 wurden drei hellrote Gebäude unter einem großen roten Dach aus Aluminium und Zink an das alte Gebäude angebaut. Die Bauwerke sind in einem Dreieck angeordnet und bilden ein Atrium mit breiten steinernen Galerien. Außen wurden drei gläserne Aufzüge gebaut, die durch ihr ungewöhnliches Aussehen Aufmerksamkeit erregen.

Новый корпус музея
Neues Museumsgebäude, Foto Um gaúcho na Catalunha
На музейном лифте
Im Museumslift, Foto EgnaroorangE

Heute ist das Zentrum der Künste Königin Sofia ein Kunstmuseum mit einer ständigen Sammlung, Sälen für Wechselausstellungen und einer Forschungsabteilung. Es gibt hier eine Pinakothek und eine Bibliothek mit 40.000 Bänden sowie Vorlesungssäle für Studenten, einen luxuriösen Konzertsaal und das Restaurant NuBel.

Im Museum arbeitet ein Zentralrechner, der die Feuchtigkeit, Temperatur, Beleuchtung und Sicherheit überwacht.

Ausstellung

Das Museum bietet eine spannende Reise durch die Geschichte der modernen spanischen Kunst in drei Richtungen:

  • Eindringen des 20. Jahrhunderts: Utopien und Konflikte (1900-1945),
  • Ist der Krieg zu Ende? Kunst in einer geteilten Welt (1945-1968),
  • Von Rebellion zu Postmodernismus (1962-1982).
«Герника», Пабло Пикассо
„Guernica“, Pablo Picasso, Foto styleinsider.com

Das Hauptexponat des Museums ist das legendäre „Guernica“, ein Meisterwerk von Pablo Picasso, das den Schmerz der Opfer des Bombardements der Stadt Guernica am 27. April 1937 darstellt.

Im Zentrum der Künste Königin Sofia ist die Hauptsammlung der modernen Madrider Kunst vertreten, die überwiegend den Zeitraum von Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die 1980er Jahre abdeckt. Um sich mit späteren Werken spanischer Künstler vertraut zu machen, lohnt sich ein Besuch im Städtischen Museum für Moderne Kunst (Museo Municipal de Arte Contemporáneo).

«Стол музыканта», Хуaн Грис (1926)
„Der Musikertisch“, Juan Gris (1926)

Nachdem Sie „Guernica“ gesehen haben, lohnt es sich, auch die Skizzen des Künstlers anzuschauen. Wenn Ihnen der Stil des Kubismus, in dem Picasso arbeitete, gefällt, werden Sie sicherlich auch von den Werken anderer Madrider Künstler wie Juan Gris (1887-1927) und Georges Braque (1882-1963) angezogen.

Скульптура Миро во внутреннем дворике Центра
Skulptur von Miró im Innenhof des Zentrums, Foto Alejandro

Die wundervollen, leuchtenden Farben der Gemälde ziehen die Aufmerksamkeit auf die Werke von Joan Miró (1893-1983). Diese Bilder wurden zum Symbol der Olympischen Spiele, die 1992 in Barcelona stattfanden. Hier sind auch einige seiner Skulpturen ausgestellt, die genauso merkwürdig aussehen wie seine Gemälde.

Сальвадора Дали «Великий мастурбатор», (1929г).
Salvador Dalí „Der große Masturbator“ (1929).

Im Museum sind etwa zwei Dutzend Gemälde des berühmten spanischen Künstlers Salvador Dalí ausgestellt, darunter seine berühmte surrealistische Schöpfung „Der große Masturbator“ (1929).In den Sälen des Museums kann man sich mit dem Werk bekannter spanischer Künstler des 20. Jahrhunderts vertraut machen – Miquel Barceló; José Gutiérrez Solana, ein gebürtiger Madrilene; Ignacio Zuloaga, ein bekannter baskischer Künstler. Hier sind Gemälde von Benjamín Palencia ausgestellt, die mit der spanischen Bewegung der 1930er Jahre verbunden sind; der Künstler aus Barcelona Antoni Tàpies. Im Museum kann man sich mit der Pop-Art von Eduardo Arroyo und den Vertretern der abstrakten Malerei Eusebio Sempere und den Mitgliedern der Gruppe „Equipo 57“ bekannt machen, die 1957 von spanischen Künstlern, die im Pariser Exil lebten, gegründet wurde, sowie Pablo Palazuelo. Der berühmte Dichter und Dramatiker Federico García Lorca malte ebenfalls: Im Museum sind einige seiner Skizzen ausgestellt.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Werke des Bildhauers Pablo Gargallo, des Autors der Bronzebüste von Pablo Picasso. Im Zentrum für Kunst Königin Sophia sind auch Werke bekannter baskischer Bildhauer – Eduardo Chillida und Jorge Oteiza – zu sehen.

В залах музея
In den Sälen des Museums, Foto LWYang

Öffnungszeiten

MO: 10:00 – 21:00;
DI: geschlossen;
MI-SA: 10:00 – 21:00;
SO: 10:00 – 19:00.

Eintrittspreise

Hauptausstellung – an der Kasse €10,00; Online-Ticket €8,90;
temporäre Ausstellungen – €4,00; Online-Ticket €3,90.

Wenn die Schlange am Haupteingang zu lang ist, versuchen Sie den alternativen Eingang in einem der neuen Gebäude an der Ronda de Atocha. Sie können Tickets im Voraus auf der Website kaufen und viel Zeit sparen.

Das Museum bietet Stunden des kostenlosen Besuchs an. Prüfen Sie diese auf der Website. Im Allgemeinen sind dies MO, MI-SA von 19:00 bis 21:00 und sonntags von 14:30 bis 19:00. Der Eintritt in das Museum ist für alle Besucher am 18. April, 17. und 18. Mai, 12. Oktober und 6. Dezember kostenlos.

Wegbeschreibung

Fahren Sie mit der U-Bahn zur Station Atocha (L1) oder nach Lavapiés (L3).
Sie können mit dem Bus E1, 14, 59, 85 zur Haltestelle Plaza Emperador Carlos V fahren.
Das Museum liegt in der Nähe des Bahnhofs Madrid-Atocha, daher können Sie mit dem Nahverkehrszug hierher kommen.

  • Центр искусств королевы Софии
  • Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía (MNCARS)
  • Адрес: Calle de Santa Isabel, 52 28012 Madrid
  • site
  • GPS: 40,407920 -3,694568
Mihail Schwarz
Mihail Schwarz
Artikel: 1904

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert