Wie Lena Spanisch in Madrid lernte

Ich habe Lena nach Madrid geschickt, um Spanisch zu lernen. Ich erzähle, wie alles gelaufen ist, wie man so etwas organisiert und was es kostet. Ich habe über das Internet einen zweiwöchigen Kurs mit Unterbringung in einer Familie gebucht, drei Mahlzeiten pro Tag sind inklusive.

Lena in Madrid
Lena in Madrid

Zunächst erzähle ich, wie alles ablief, und am Ende über den Online-Bestellprozess. Am 1. September flog Lena wie alle normalen Schüler für 2 Wochen nach Madrid. Wir hatten uns schon lange nicht mehr so lange getrennt. Ich werde erzählen, wie es aus ihrer Sicht war.

Ankunft

Eine Woche vor Beginn schickte die Schule eine Willkommens-E-Mail mit detaillierten Anweisungen, wie man vom Flughafen zur Gastfamilie und zur Sprachschule kommt, sowie allen notwendigen Telefonnummern und Adressen.

Bei der Ankunft schrieb Lena den Gastgebern über WhatsApp, dass sie unterwegs sei. Sie wurde gut empfangen. Der Gastgeber zeigte ihr ihr Zimmer. Der Sonntag wurde zum Einrichten genutzt.

Lernprozess

Wir buchten das Maximum „Intensiv-Spanisch 20+10“ für 2 Wochen in der Sprachschule Academia Contacto Madrid. Der Kurs beinhaltete 4 Unterrichtsstunden pro Tag in einer Gruppe von 8 Personen und nach einer Pause 2 Einzelstunden mit einem Lehrer. Eine Unterrichtsstunde dauerte etwa eine Stunde.

Lenas Gruppe
Lenas Gruppe

Kurse für Anfänger beginnen alle 2 Wochen. Wenn Sie schon ein wenig Spanisch können, können Sie an jedem Montag beginnen. Die Gruppen werden nach Sprachniveau gebildet.

Sprachschule Academia Contacto in Madrid
Sprachschule Academia Contacto in Madrid

Zur Sprachschule muss man etwa 20 Minuten mit der U-Bahn fahren. Vor dem Unterricht gab es eine Einführungsveranstaltung. Dann 4 Spanischstunden, eine halbe Stunde Mittagspause und 2 Einzelstunden.

Die Gruppe war international – Franzosen, Italiener, ältere Deutsche und einer aus den Niederlanden. Ein italienischer Junge von etwa 16 Jahren war ein echter Polyglott, er spricht mehrere Sprachen. In der zweiten Woche änderte sich die Gruppenzusammensetzung.

Der Lehrer spricht nur Spanisch, manchmal hilft er auf Englisch und Französisch. Im Großen und Ganzen war alles verständlich, aber am ersten Tag war es schwierig. Die Einzelstunden gefielen Lena besser.

Unterbringung in der Familie

Wir wählten die verbesserte Option der Unterbringung in einer Familie mit 3 Mahlzeiten pro Tag. Lena kam bei einem netten älteren Ehepaar unter. Sie bekam ein eigenes Zimmer und ein gemeinsames Bad, das sie sich mit einer anderen Studentin aus dem Nachbarzimmer teilte.

Die Aussicht aus dem Zimmer ist nicht besonders, die Fenster gehen zu einem Innenhof. Dadurch war es dunkel wie in einem Keller. Die Gastgeber stellten später eine Tischlampe zum Lernen zur Verfügung. Das WLAN funktionierte nur mäßig. Die Wohnung selbst war in einem zufriedenstellenden Zustand.

Im Zimmer gibt es Hausregeln. Zum Beispiel darf man keine Kleidung im Zimmer verteilen, alles muss im geschlossenen Schrank liegen. In der Küche darf man nicht kochen. Nun, nichts Schlimmes, Lena hat 3 Mahlzeiten pro Tag inklusive.

Essen in der Familie

Frühstück
Frühstück

Das Essen in der Familie war der umstrittenste Punkt. Wir hatten für 3 Mahlzeiten pro Tag bezahlt, aber im Grunde waren es 2. Morgens gab es Tee mit Keksen und lang haltbaren Muffins. Es stellte sich heraus, dass noch eine Studentin aus Asien im Haus wohnt. Lena traf sie erst nach dem Frühstück.
Lena ließ das Mittagessen aus, aber ich glaube, die Gastgeber haben sich damit nicht viel Mühe gegeben und es ihr kein einziges Mal angeboten.

Das Abendessen war sehr einfach, oft aus Fertiggerichten und Konserven zubereitet. Zum Beispiel Tortilla (ein Omelett mit Kartoffeln), Salat, Fabada (Bohneneintopf mit Räucherwaren), Paella, Reis mit Schweinefleisch, Gazpacho, Lasagne. Zum Nachtisch gab es Flan oder Schokoladenmousse.

Das Essen war ehrlich gesagt schlecht. Wir sind nicht daran gewöhnt, Fertiggerichte zu essen. Beim nächsten Mal würden wir eine Unterkunft ohne Verpflegung, aber mit Küche buchen.

Dafür üben Sie jeden Abend Ihr Spanisch mit den Wohnungsbesitzern.

Kulturelles Programm der Schule

Wochenplan
Wochenplan

Jeden Abend organisierte die Schule verschiedene Aktivitäten: Tanz, Karaoke, Flamenco, Treffen in Bars, Kochkurse und am Wochenende Ausflüge. Einige Veranstaltungen waren kostenpflichtig. Langeweile kommt nicht auf! Lena hatte kaum Zeit für ihre Hausaufgaben, schaffte es aber, an einigen Veranstaltungen teilzunehmen. Ich erzähle Ihnen, welche.

Flamenco
Flamenco

Eine Flamenco-Karte kostet 15 €. Start und Ort sind im Programm angegeben. Ein voller Saal mit jungen, zielstrebigen Menschen, mitreißende Tänze und Lieder. Am Ende tanzten alle gemeinsam mit den Künstlern auf der Bühne. Es war sehr lustig.

Nach dem Flamenco
Nach dem Flamenco

Die Schule fördert auch den Austausch und das Eintauchen in die Sprachumgebung. Zum Beispiel finden mehrmals pro Woche in verschiedenen Bars Treffen zum Sprachaustausch statt. Sie bestellen ein Bier oder Wein an der Bar. Dann setzen Sie sich zu einem Fremden an den Tisch und beginnen ein Gespräch. Zum Beispiel unterhalten Sie sich 15 Minuten nur auf Spanisch und dann 15 Minuten nur auf Englisch, Russisch oder machen eine Pause. Oft sprechen Sie mit einem Muttersprachler. Ein Spanier kommt beispielsweise, um Englisch mit einem Engländer zu üben, während dieser Spanisch üben möchte.

Sprachtandem
Sprachaustausch

Beim ersten Mal ist es schwierig, man muss sich überwinden und anfangen zu sprechen, aber dann werden diese Fähigkeiten sehr nützlich sein. Ein interessantes Thema, nicht wahr? Und das Beste ist, Sie müssen nicht unbedingt einen Sprachkurs buchen, suchen Sie einfach nach solchen Treffen in Ihrer Stadt.

Übrigens können Sie ähnliche Language Exchange-Treffen in Ihrer Nähe mit Hilfe des Dienstes und der App Meetup finden. Ich habe solche Treffen für Spanisch und Englisch auf Teneriffa gefunden.

Wie haben wir die Kurse online gebucht?

Ich wollte schon lange die Suchmaschine für Sprachschulen linguatrip.com testen. Sie suchen Sprachkurse für Englisch, Spanisch, Deutsch und Französisch weltweit. Sie verkaufen ohne Aufschlag und meist mit Rabatt. Das Wichtigste ist, dass Sie einen persönlichen russischsprachigen Support-Manager erhalten, der Sie von der Bestellung bis zur Einreichung der Visumsunterlagen und dem Beginn des Unterrichts begleitet.

Wir gehen auf ihre Website. Wir füllen das Suchformular aus:

Ausfüllen des Suchformulars
Wir füllen das Suchformular aus

Wir erhalten eine Liste von Sprachschulen in Spanien. Ich habe nur Schulen in Madrid ausgewählt.

Auswahl der Schulen in Madrid
Wir wählen Schulen in Madrid aus

Ich habe die günstigste Schule ausgewählt. Natürlich habe ich auch die Bewertungen und Rezensionen berücksichtigt. Insgesamt sieht alles gut aus.

Die günstigste ausgewählt
Ich habe die günstigste ausgewählt

Ich habe das folgende Kurs- und Unterkunftspaket zusammengestellt:

Gesamtpaket
Endgültiges Paket

Dann habe ich mit Karte bezahlt. Beachten Sie, dass der Betrag in Dollar abgebucht wird.

Eingabe der Kartendaten
Ich fülle die Kartendaten aus, die Abbuchung erfolgt in Dollar

Hier ist der Zahlungsbeleg, damit Sie nicht denken, dass mir jemand Werbung bezahlt hat. Ich habe alles mit meinem eigenen Geld gekauft.

Gesamtbetrag mit Karte bezahlt
Ich habe den gesamten Betrag mit Karte bezahlt

Nach der Zahlung müssen Sie Ihre Daten im persönlichen Bereich ausfüllen.

Persönlicher Bereich bei Linguatrip
Persönlicher Bereich bei Linguatrip

Ich habe die Passdaten, die Flugnummer eingegeben und ein Foto meiner Aufenthaltsgenehmigung hochgeladen. Wenn Sie kein Visum haben, bereitet die Schule kostenlos alle notwendigen Bestätigungsunterlagen für Ihr Visum vor. Das ist kein Problem. Besorgen Sie sich ein ordentliches Studienvisum.

Nach 5 Tagen erhielt ich die Bestätigung von der Schule, dass sie Lena aufgenommen haben. Eine Woche vor der Reise wurden mir die Daten der Gastfamilie zugeschickt.

Was ist das Ergebnis?

Letztendlich hat Lena in 2 Wochen ihr Spanisch erheblich verbessert. Sie hat nun eine Grundlage für weiteres selbstständiges Lernen, und vor allem ist die Angst, Spanisch zu sprechen, verschwunden. Schließlich befinden Sie sich 24 Stunden am Tag in einer spanischsprachigen Umgebung.

Vielleicht werde ich mich auch bald dazu entschließen, für einen Monat Englisch in den USA zu lernen, aber ich habe noch Bedenken und keine Zeit (eine gute Ausrede, oder?). Deshalb habe ich Lena zum Testen geschickt.

Wie viel kostet es?

Die Preise sind von der Website linguatrip.com, sie geben einen Rabatt bei Buchung über sie. Der günstigste Kurs „Spanisch 10“ – das sind 2 Unterrichtsstunden pro Tag, ein Wochenkurs kostet 85 €.

Wir haben das Maximum gebucht – „Intensiv Spanisch 20+10“ für 2 Wochen mit Einzelunterricht für 760 €.

Die Unterkunft muss nicht gebucht werden. Die günstigste Option – ein Einzelzimmer in einer Studentenwohnung für 1 Woche kostet 140 €. Die Unterbringung in einer Familie mit Verpflegung für 2 Wochen kostete Lena 470 €.

Das sind 36 € pro Tag. Ich denke, dass dies für diesen Preis mit Verpflegung, auch wenn sie spärlich ist, eine sehr gute Option für das Eintauchen in die Sprachumgebung ist.

Insgesamt kam der gesamte Kurs für 2 Wochen mit Unterkunft auf 1350 € – 40 € Rabatt = 1310 €.

  • 1310 € Unterricht und Unterkunft
  • 33 € Transport
  • 85 € Essen und Snacks
  • 10 € Flamenco-Ticket

Insgesamt hat Lena 1438 € ausgegeben.

Mihail Schwarz
Mihail Schwarz
Artikel: 1972

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert