
Zum Beispiel kostet ein Hin- und Rückfahrtticket für die Fähre zwischen Teneriffa und Gran Canaria für unsere Familie plus Auto etwa 240 €. Mit dem Kanaren-Rabatt kostet es etwa 40 €. Eine erhebliche Ersparnis!
Für Bürger Russlands oder anderer GUS-Länder ist ein 5-jähriger ständiger Wohnsitz und ein kanarischer Eintrag erforderlich, der normalerweise nach 5 Jahren legalen Aufenthalts ausgestellt wird.
Für Inhaber europäischer Pässe oder deren Ehepartner aus der EU sind die Fristen viel kürzer – es ist lediglich eine 5-jährige Aufenthaltserlaubnis erforderlich.
Was das Reisezertifikat (Certificado de Viaje) bietet:
- Bestätigt den Status als Einwohner zur Erlangung eines Rabatts auf regelmäßige Luft- und Seeverkehrsdienste zwischen den Kanarischen Inseln und jedem Punkt Spaniens.
- Gilt für Bewohner nicht-kontinentaler Gebiete Spaniens (Kanarische Inseln, Balearen, Ceuta und Melilla) – Eintragung ist erforderlich.
- Gewährt einen Rabatt von 75 % für Reisen zwischen diesen Gebieten und dem kontinentales Spanien sowie für Flüge zwischen den Inseln
Wie man das Certificado de Viaje erhält:
- Man kann es persönlich in der Stadtverwaltung (Ayuntamiento) oder über das elektronische Portal mit einer digitalen Signatur erhalten.
- Gültig 6 Monate ab Ausstellungsdatum
- In 3 Formaten verfügbar: auf Papier, als PDF oder als QR-Code.
Bei der Ticketbestellung muss man seine NIE angeben, die dann in der Datenbank überprüft wird. Genau daran ist der Rabatt gebunden.