Kanarische Inseln

Wenn man die Worte Kanarische Inseln hört, kommt einem als Erstes etwas Magisches und Fernes in den Sinn. Früher galt ein Urlaub auf den Kanaren als teuer und elitär, aber heutzutage sind die Inseln für die meisten Touristen erschwinglich.
Самый красивый пляж на Тенерифе
Der schönste Strand auf Teneriffa

Schauen Sie sich meine Reiseführer für die Inseln an:

  1. Teneriffa
  2. Gran Canaria
  3. Fuerteventura
  4. Lanzarote
  5. El Hierro
  6. La Palma
  7. La Gomera

Der Service, der Komfort und die Naturgegebenheiten auf den Kanarischen Inseln (Las Islas Canarias) gelten nach wie vor als unübertroffen. Dies ist der einzige Ort in Europa, an dem man den ganzen Winter über an wunderschönen Sandstränden Urlaub machen kann. Daher werden die Kanaren auch „Ewige Frühlingsinseln“ genannt.

Geografisch gesehen sind die Kanarischen Inseln ein Archipel aus 7 großen und mehreren kleinen Inseln. Die Kanaren gehören zu Spanien, behalten aber ihre Autonomie. Sie liegen im Atlantischen Ozean 100 km nordwestlich von Afrika. Die beliebteste Insel ist Teneriffa.

Welche Insel soll man wählen?

Man reist zu den Kanaren wegen der Exotik, des Ozeans, der tropischen Landschaften, der schwarzen vulkanischen Strände und der leckeren reifen Früchte. Aber alle Inseln des Archipels sind unterschiedlich und ähneln einander nicht.

Teneriffa und Gran Canaria sind leicht zu erreichen, da es direkte Flüge aus Europa gibt. Diese beiden Inseln sind touristisch gut erschlossen. Es gibt hier Hotels für jeden Geschmack und Geldbeutel, gepflegte Strände, zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten und eine gut ausgebaute Infrastruktur. Während Gran Canaria aber ein Partyort ist, ist auf Teneriffa das Trekking im Nationalpark Teide beliebt. Von Teneriffa aus kann man mit der Fähre nach Gomera fahren und die einzigartigen Lorbeer-Wälder besichtigen.

Lanzarote besucht man, um in den lokalen Weingütern Wein zu trinken und Surfen zu lernen. Fuerteventura steht für unbeschwerten Strandurlaub. La Palma ist die grünste der Kanarischen Inseln. Sie wurde zum Biosphärenreservat erklärt. Es lohnt sich, hierher zu fahren, um die Vulkane zu sehen. El Hierro eignet sich für Taucher und diejenigen, die Ruhe und Einsamkeit inmitten exotischer Natur suchen.

Ein wenig Geschichte

Der Kanarische Archipel hat eine interessante Geschichte. Die Inseln erlangten ihre Bekanntheit nach Kolumbus‘ Entdeckung Amerikas. Auf der Insel Gomera, die zum Archipel gehört, machte Kolumbus seine letzte Zwischenstation vor der Entdeckung der Neuen Welt. So wurden die Kanarischen Inseln zum Tor aus Europa in die Neue Welt. Über viele Jahrhunderte hinweg kämpften die Niederlande, Großbritannien und Marokko um die Inseln des Archipels. Aber die Kanaren stehen bis heute unter spanischer Verwaltung.

Das Klima auf den Kanarischen Inseln

Auf den Inseln kann man einen deutlichen Unterschied im Klima beobachten, das von vielen Faktoren beeinflusst wird – der Nähe zu Afrika, dem Atlantischen Ozean, den Nordwinden, dem bergigen Gelände der Inseln selbst usw. Insgesamt ist das Wetter auf den Inseln das ganze Jahr über warm und klar, und der Wechsel der Jahreszeiten ist kaum spürbar. Die Wassertemperatur liegt immer bei 20-25 °C, die Lufttemperatur im Sommer übersteigt 30 °C, und im Winter fällt sie selten unter 13-15 °C.

Braucht man ein Visum für die Kanarischen Inseln?

Da die Kanarischen Inseln zu Spanien gehören, benötigen Ukrainer kein Visum, aber Russen, Belarussen und Kasachen benötigen für ihren Aufenthalt dort ein Schengen-Visum, ebenso wie für die Einreise nach Spanien selbst. Mehr…

7 Kanarische Inseln

Канарские острова
Die Kanarischen Inseln

Alle Inseln des Kanarischen Archipels sind vulkanischen Ursprungs und ziehen Touristen mit ihren erstaunlichen Landschaften aus Vulkangestein und Stränden mit schwarzem Sand an. Aber die Natur der Kanaren ist überraschend vielfältig. Neben vulkanischen Landschaften kann man hier tropische und Kiefernwälder, Dünen und Strände mit goldenem Sand sehen. Die Tier- und Pflanzenwelt gedeiht unter diesen herrlichen Bedingungen ebenfalls – 4 Inseln wurden zu Nationalparks Spaniens erklärt, und zwei von ihnen stehen unter dem Schutz der UNESCO.

Auf den Kanaren findet jeder den Urlaub, der ihm gefällt. Manche werden die Unterkunft in einem komfortablen Hotel mit ausgebauter Infrastruktur wählen. Andere interessieren sich für ruhige, abgelegene Ecken mit unberührter Natur oder spezialisierte Orte für ihre Lieblingssportart.

Lesen Sie 7 Wunder der Kanarischen Inseln.

Die Insel Teneriffa

Остров Тенерифе
Die Insel Teneriffa

Am meisten entwickelt in Bezug auf die touristische Infrastruktur und am beliebtesten bei Touristen ist die Insel Teneriffa. Auf ihrem Gebiet befindet sich der Vulkan Teide, der höchste Punkt Spaniens. Dank des Vulkans gibt es auf der Insel zwei deutlich ausgeprägte Klimazonen: ein grünes Norden und ein trockenes Süden.

Mehr…

Die Insel Gran Canaria

Остров Гран-Канария (Gran Canaria)
Die Insel Gran Canaria

Die Insel Gran Canaria ist die drittgrößte der Kanarischen Inseln und bei Touristen die zweitbeliebteste. Wegen ihrer großen natürlichen Kontraste wird diese Insel als „Miniatur-Kontinent“ bezeichnet. Hier grenzen steile, felsige Küsten an weitläufige Sandstrände, Berge mit dichter tropischer Vegetation wechseln sich mit Wüstengebieten ab, und hinter steilen Schluchten findet man Bananenplantagen. Auf Gran Canaria gibt es typische Touristenzentren und Resorts, die sich auf Wassersportarten spezialisiert haben.

Mehr…

Die Insel Fuerteventura

Шикарные пляжи на Фуэртевентуре
Traumhafte Strände auf Fuerteventura

Die zweitgrößte der Kanarischen Inseln ist Fuerteventura. Sie liegt der afrikanischen Küste am nächsten. Hier findet man die besten fast unberührten Strände mit weißem Sand. Es ist der perfekte Ort für alle, die Ruhe und Einsamkeit abseits des Trubels suchen.

Mehr…

Die Insel Lanzarote

Остров Лансароте (Lanzarote)
Die Insel Lanzarote

Die Insel Lanzarote ist eine der ältesten und die östlichste Insel des Kanarischen Archipels. Sie wird als „Insel der Feuersberge“ bezeichnet, da sich auf ihrem Gebiet rund 300 Vulkane befinden. Die „außerirdischen Landschaften“ sind Lanzarotes Hauptattraktion.

Mehr…

Die Insel El Hierro

Остров Эль Иерро
Die Insel El Hierro

El Hierro ist die westlichste und kleinste Insel des Archipels. Ihre Küsten sind größtenteils felsig und steil, und die Landschaften äußerst kontrastreich. Diese Insel eignet sich besonders für Naturliebhaber. Hier erwarten Sie raue Riffe, vulkanische Formationen, fruchtbare Täler, Weinberge und ein Kiefernwäldchen.

Mehr…

Die Insel La Palma

Остров Ла-Пальма (La Palma)
Die Insel La Palma

Die Insel La Palma ist die grünste aller Kanarischen Inseln, 40% ihrer Fläche sind bewaldet. Die Einheimischen nennen sie stolz „La isla bonita“, was übersetzt „die schöne Insel“ bedeutet. Die Insel hat überwiegend felsige Küsten und daher nicht viele Strände, aber diese stehen den anderen Stränden der Kanaren in puncto Sauberkeit und Schönheit in nichts nach.

Mehr…

Die Insel La Gomera

Остров Ла Гомера (La Gomera)
Die Insel La Gomera

30 km vom lebhaften Teneriffa entfernt liegt die fast runde Insel La Gomera. Sie ist die einzige Insel im Archipel, die keine Spuren vulkanischer Aktivität aufweist. Hierher kommen die meisten auf Tagesausflüge in den Nationalpark, in dessen ewigen Nebeln ein jahrtausendealter Lorbeerwald wächst.

Mehr…

Verkehr auf den Kanarischen Inseln

Паром
Fähre

Mit den lokalen Fluglinien kann man zu allen 7 Inseln des Archipels fliegen. Neben der Luftverbindung sind die Inseln auch durch den Seeverkehr miteinander verbunden: Schnellfähren und Fährschiffe, die sowohl Passagiere als auch Transportmittel befördern.

Flughäfen der Kanarischen Inseln

Аэропорты Канарских островов
Flughäfen der Kanarischen Inseln
  • Канарские острова
  • Las Islas Canarias
  • GPS: 28,358 -16,62
Mihail Schwarz
Mihail Schwarz
Artikel: 1903

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert