Der älteste Drachenbaum auf Teneriffa

Drachenbaum ist eine der ältesten Pflanzen der Erde. Tausende von Touristen kommen jedes Jahr in die kleine Stadt Icod de los Vinos, um den Drago Park zu besuchen, wo diese einzigartige Pflanze wächst.
Драконово дерево в городе Икод де лос Винос
Der Drachenbaum in der Stadt Icod de los Vinos

Der Drachenbaum (Dracaena draco) gehört zur Gattung Dracaena (Drachenbaum). Der Drachenbaum als Zierpflanze ist allen Blumenliebhabern bekannt, aber nur wenige wissen, dass dieser Vertreter der Zimmerpflanzen ein Relikt ist.

Tausende von Touristen kommen jedes Jahr in die kleine Stadt Icod de los Vinos, um den Parque del Drago (Drachenpark) zu besuchen, in dem ein einzigartiger Baum wächst. Der Park liegt im Nordosten von Teneriffa, 25 Kilometer von der Stadt Puerto de la Cruz entfernt.

Einen Reiseführer für die Insel Teneriffa finden Sie hier.

Aus dem schönen Tal bietet sich ein Blick auf den “Schnee-Berg” – den Vulkan Teide. Vor dem majestätischen Teide sieht der riesige Baum ungewöhnlich und monumental aus. Laut Wissenschaftlern ist dieses Exemplar etwa 300 Jahre alt. Die Gesamtmasse von Stamm und Krone des Baumes beträgt etwa 80 Tonnen.

Besonderheiten der Pflanze

Драконовое дерево в Икоде
Der Drachenbaum in Icod

Der Drachenbaum oder die Drachenpalme ist eine der ältesten Pflanzen der Erde. Es ist eine sukkulente, mit den Kakteen verwandte Pflanze. In der Natur kommt sie auf den Kapverdischen Inseln, Madeira, im westlichen Marokko, auf den Azoren und den Kanarischen Inseln vor.

Der Drachenbaum hat einen roten Saft mit einem hohen Gehalt an Pigmenten – er hat konservierende und heilende Eigenschaften. Aufgrund dieses ungewöhnlichen Harzes erhielt die Pflanze ihren mystischen Namen. Einer Legende der Guanchen zufolge wuchsen die ersten Bäume aus dem Blut eines Drachens, der in einem Kampf mit einem mutigen und starken Elefanten getötet wurde.

Der Drachenbaum wächst extrem langsam. In einem Jahrzehnt nimmt er nicht mehr als einen Meter an Höhe zu, und in den ersten Jahren besteht er aus einem nackten Stamm mit wenigen Blättern. Die Blüte beginnt nach 8-10 Jahren; zu dieser Zeit fallen alle Blätter ab. Nach und nach beginnt der Hauptstamm sich in Äste zu verzweigen, die ebenfalls langsam und sehr dicht wachsen und eine dichte, schirmartige Krone mit einer bizarren Verflechtung bilden. Die Blätter sind schmal, hart und lederartig und sitzen in Büscheln.

Symbol der Insel Teneriffa

Der riesige Drachenbaum wurde zum Symbol der Insel Teneriffa. Seine Abbildung findet sich auf Wappenschildern, Reiseführern, Werbeplakaten und Lebensmittelverpackungen. Die Einwohner von Teneriffa erzählen, dass einst in La Orotava eine riesige Dracaena wuchs, die 6.000 Jahre alt war. Der Wissenschaftler Alexander von Humboldt entdeckte und beschrieb diesen Baum 1799 (allerdings berechneten moderne Biologen später, dass die Pflanze viel kürzer – etwa 600 Jahre – gelebt hat).

Leider ist dieses einzigartige Exemplar der Dracaena nicht erhalten geblieben: Im 19. Jahrhundert wurde der Baum von einem Hurrikan umgeworfen. Im Parque del Drago überlebte jedoch ein uralter Verwandter – ein 20 Meter hoher Drachenbaum mit einem Umfang von etwa 9 Metern im unteren Teil des Stammes.

Der Eintrittspreis für den Parque del Drago beträgt 5 €. Man kann diesen Baum auch kostenlos von den Aussichtsplattformen außerhalb des Parks aus sehen und fotografieren.

  • Драконово дерево
  • Dracaena draco
  • Адрес: Parque del Drago, Plaza de la Constitución, 1, Icod de los Vinos, Tenerife, España
  • GPS: 28,366487 -16,722240
Михаил Шварц
Михаил Шварц
Artikel: 1536

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert